Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Der nächste Flug der riesigen Starship-Rakete von SpaceX in nur wenigen Tagen geplant
Veröffentlicht von Adrien, Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
SpaceX plant einen neuen Meilenstein in seinen Weltraumambitionen mit dem dritten Testflug seines beeindruckenden Starships, möglicherweise schon in der nächsten Woche. Dieser Test stellt einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Trägers dar, der sich durch seine vollständig wiederverwendbare Struktur und die Fähigkeit auszeichnet, bis zu 150 Tonnen in die Umlaufbahn zu befördern, was ihn zum leistungsstärksten der Welt macht.
Der Starship Flug 3 von SpaceX und sein Super Heavy Booster auf der Startplattform während eines nächtlichen Betankungstests an der Starbase in Boca Chica, Texas. Kredit: SpaceX
Das langfristige Ziel von Starship ist ambitioniert: Astronauten im Rahmen der NASA-Mission Artemis 3 bis 2026 frühsten auf den Mond zu befördern. Doch bevor dieses Mondziel erreicht werden kann, muss SpaceX mehrere Herausforderungen überwinden, insbesondere das Starship erfolgreich in die Umlaufbahn zu bringen, ein Kunststück, das bei den ersten beiden Testflügen missglückte.
Beim ersten Testflug im April 2023 schaffte es das Raumschiff nicht, sich von seinem Booster zu trennen, was zu seiner kontrollierten Zerstörung kurz nach dem Start führte. Beim zweiten Versuch erfolgte eine erfolgreiche Trennung zwischen dem Starship und seinem Super Heavy Booster, endete jedoch mit einer spektakulären Explosion des Boosters kurz darauf, gefolgt von der des Raumschiffs kurz vor dem Wiedereintritt in die Atmosphäre. Diese Fehlschläge haben SpaceX nicht entmutigt, welches seither daran gearbeitet hat, die von der amerikanischen Federal Aviation Administration (FAA) identifizierten Mängel zu beheben. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, diese Korrekturen abgeschlossen zu haben, was die Erfolgschancen für den nächsten Testflug erhöht.
Das Starship besteht aus zwei Hauptteilen: der obere Teil aus rostfreiem Stahl, das Raumschiff, auch Starship genannt, und sein erster Stufenbooster, der Super Heavy. Zusammen bilden sie eine Struktur, die über 122 Meter hoch ist. Dieser dritte Testflug ist für den 14. März von der SpaceX-Startbasis in der Nähe von Boca Chica in Texas geplant, wo kürzlich ein entscheidender Kraftstoffbetankungstest erfolgreich durchgeführt wurde.