Die Wettervorhersage durch Googles Künstliche Intelligenz SEEDS revolutioniert

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science Advances
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat einen weiteren Erfolg erzielt: die Vorhersage von Klimakatastrophen.

Die von Google entwickelte generative KI SEEDS ist in der Lage, Wettervorhersagen mit bemerkenswerter Präzision zu erstellen, so dass sie in der Lage ist, künftige extreme Wetterereignisse vorherzusehen. Diese innovative Technologie zielt darauf ab, die Kosten für Wettervorhersagen zu reduzieren und gleichzeitig ihre Genauigkeit zu verbessern, so Experten.



Präzisere und kostengünstigere Wettervorhersagen


In einem Klima des Wandels, in dem Naturkatastrophen häufiger und intensiver werden, ist eine präzise Wettervorhersage entscheidend, um die Bevölkerung darauf vorzubereiten und zu schützen. Dennoch bleibt die Vorhersage des Wetters oft schwierig aufgrund der Vielzahl von Umweltfaktoren, die eine Rolle spielen, was die Vorhersagen, besonders bei extremen Ereignissen, ungenau macht.

Die neue generative KI von Google, SEEDS, ist entwickelt worden, um diese Herausforderung zu bewältigen, indem sie schnell und effizient eine große Menge an Wettervorhersagen generiert. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, die eine erhebliche Menge an Ausgangsdaten und intensive Berechnungen erfordern, basiert SEEDS nur auf zwei existierenden Vorhersagen, um viele potenzielle Varianten zu produzieren. In drei Minuten kann das System bis zu 256 Vorhersagen generieren, eine beeindruckende Leistung, die noch verbessert werden könnte.

Eine innovative Lösung für zuverlässigere Vorhersagen


Um die Bedeutung dieses Fortschritts zu verstehen, muss man die Grenzen der aktuellen Vorhersagesysteme begreifen. Derzeit verwenden Meteorologen Vorhersagetechniken, die für allgemeine Wetterbedingungen präzise sein können, aber schnell an ihre Grenzen stoßen, wenn es darum geht, extreme Ereignisse vorherzusagen. Fehler in den gemessenen Ausgangsbedingungen können erhebliche Auswirkungen auf die Ergebnisse der Vorhersagemodelle haben, was die Genauigkeit von langfristigen Vorhersagen oder extremen Ereignissen direkt beeinflusst.

SEEDS schließt diese Lücke, indem es Wettervorhersagen von einer Qualität liefert, die mit den bestehenden operativen Vorhersagesystemen vergleichbar ist, jedoch zu vernachlässigbaren Rechenkosten. Laut Google ermöglicht diese generative KI eine erhebliche Verbesserung der Genauigkeit von Wettervorhersagen, insbesondere bei extremen Ereignissen, während die damit verbundenen Kosten reduziert werden.