👑 Diese archäologische Entdeckung enthüllt die Anfänge der Pharaonen
Veröffentlicht von Adrien, Quelle:Antiquity Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine archäologische Entdeckung in der Nähe von Assuan im Süden Ägyptens könnte helfen, die Entstehung der ersten herrschenden Eliten des Landes besser zu verstehen. Forscher haben ein gut erhaltenes Felsgravur entdeckt, die ein Boot und mehrere Personen darstellt.
Diese Szene stammt vermutlich aus einer sehr frühen Zeit, noch vor den Pharaonen, als sich die ersten Formen zentraler Macht zu entwickeln begannen. Der Stil der Gravur und die Darstellung der Figuren deuten auf eine mögliche politische Bedeutung hin.
Eine Figur scheint auf einer erhöhten Plattform zu sitzen, ein häufiges Zeichen für die Darstellung mächtiger Personen. Laut Experten könnte diese Gravur von einem lokalen Anführer in Auftrag gegeben worden sein, um seine Autorität zu demonstrieren. Sie war wahrscheinlich nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt, sondern diente eher dazu, den hohen Status des Auftraggebers zu zeigen.
Am Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. durchlief Ägypten eine Phase tiefgreifender Veränderungen. Mehrere Regionen vereinigten sich allmählich, bis schließlich unter der Herrschaft von Narmer um 3100 v. Chr. ein einziges Königreich entstand.
Vergleiche mit anderen antiken Kunstwerken ermöglichen die Datierung dieser Gravur. Sie scheint aus einer Zeit kurz vor der Gründung des ersten ägyptischen Staates zu stammen. Ein wichtiges Detail ist die längliche Form des Kinns einer der Figuren, das an die falschen Bärte der späteren Pharaonen erinnert.
Illustration der entdeckten Gravur. Credit: Dorian Vanhulle, AKAP
Diese Entdeckung zeigt, dass Kunst bereits damals zur Machtdarstellung genutzt wurde. Sie unterstreicht auch die Bedeutung des Schutzes dieser alten Gravuren, die oft durch Erosion oder menschliche Aktivitäten bedroht sind.
Warum sind Boote in der ägyptischen Kunst so wichtig?
Boote sind in den Darstellungen des alten Ägypten allgegenwärtig. Sie dienten nicht nur der Fortbewegung auf dem Nil: Sie hatten auch einen symbolischen Wert.
In der Religion stand das Boot fĂĽr die Reise ins Jenseits. In der Politik konnte es die Kontrolle ĂĽber den Fluss, Handelsbeziehungen und Reichtum symbolisieren. Ein Boot in einer Gravur zu zeigen, bedeutete Macht zu demonstrieren.
Diese Szenen konnten auch wichtige Orte wie Handelsrouten oder Territorien markieren. Sie zeigen, wie die ersten ägyptischen Herrscher Bilder nutzten, um ihre Autorität zu festigen.