Dieses Foto zeigt eine Sonnenfinsternis... gesehen vom Mars

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: NASA
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Der marsianische Mond Phobos, "Furcht" in der griechischen Mythologie, bot ein seltenes Schauspiel, das vom Rover Perseverance der NASA, von seinem Beobachtungspunkt im Jezero-Krater auf dem Mars am 8. Februar festgehalten wurde. Dieser Himmelskörper, dessen ungewöhnliche Form an eine Kartoffel erinnert, zog vor der Sonne vorbei und bot eine Sonnenfinsternis.


Bild JPL/NASA

Phobos, entdeckt im Jahr 1877 von dem amerikanischen Astronomen Asaph Hall, ist ein Satellit von ähnlicher Größe wie ein Asteroid, der sich in wenigen tausend Kilometern Höhe über der Marsoberfläche befindet. Er nähert sich Mars durch die Gravitationskraft des Planeten an und könnte schließlich zerbrechen. Die Herkunft von Phobos, sowie von Deimos, dem anderen Mond des Mars, bleibt rätselhaft. Wissenschaftler diskutieren noch immer über ihre Herkunft: Asteroidengürtel, Kollisionen, Trümmer aus der Frühzeit des Sonnensystems oder ein anderes Szenario.

Die japanische Mission Martian Moons Exploration (MMX), die für 2026 geplant ist, beabsichtigt, ein Raumfahrzeug zu Phobos zu senden, um ihn aus der Nähe zu studieren und Proben seiner Oberfläche zur Erde zurückzubringen. Diese Proben könnten wertvolle Hinweise auf die Entstehungsgeschichte von Phobos und die Marsatmosphäre liefern und so unser Wissen über den roten Planeten und seine Bewohnbarkeit bereichern.

Parallel dazu trägt die Mission Perseverance zur Erforschung des Mars bei, indem sie nach Anzeichen von Wasser und lebensfreundlichen Bedingungen sucht. Ein gemeinsames Rückführungsprojekt von Marsproben, durchgeführt von der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation, ist für die 2030er Jahre geplant, um die Proben des Rovers zu analysieren. Allerdings hat dieses Programm kürzlich einen Rückschlag erlitten, da das JPL aufgrund von Budgetbeschränkungen einen Teil seines Personals entlassen musste.