Dieses Tier betrieb bereits vor den Menschen Landwirtschaft: vor 66 Millionen Jahren

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein Asteroid verursachte das Aussterben der Dinosaurier. Doch er begünstigte auch die erste Form von Landwirtschaft... lange vor dem Auftauchen der Menschen.

Vor 66 Millionen Jahren begannen Ameisen damit, Pilze anzubauen und schufen so unterirdische „Gärten“, eine Handlung, die für ihr Überleben von entscheidender Bedeutung war.


Der Einschlag des Asteroiden blockierte das Licht der Sonne und dezimierte die Vegetation. Während die Pflanzen kämpften, gediehen die Pilze und boten den Ameisen eine neue Nahrungsquelle.

Die mutualistische Beziehung zwischen Ameisen und Pilzen, die aus dieser Zeit stammt, beruht auf einer genauen Aufgabenteilung. Ameisen, wie z. B. Cyphomyrmex rimosus, übernehmen die Rolle der „Kultivatoren“. Sie sammeln gesundes Myzel, den vegetativen Teil der Pilze, und bringen es in ihre Nester. Dieses Myzel ermöglicht es den Pilzen, in einer kontrollierten Umgebung zu wachsen.

Die Ameisen beschränken sich nicht nur auf die Ernte: Sie schützen die Pilze auch vor Krankheitserregern und Parasiten, indem sie spezielle Bakterien einsetzen, die natürliche Antibiotika produzieren. Dieses ausgeklügelte und ökologische Abwehrsystem sichert die Gesundheit ihrer Kulturen. Im Gegenzug produzieren die Pilze spezialisierte Strukturen, die Gongylidien genannt werden und als Nahrung für die Ameisen dienen. Diese kleinen Strukturen sind reich an essentiellen Nährstoffen und ermöglichen es, riesige Kolonien mit Millionen von Individuen effizient zu ernähren.

Dieses landwirtschaftliche Modell ermöglichte das Gedeihen komplexer Kolonien, da die Ameisen einen Kreislauf aus Anbau, Schutz und Ernte in perfekter Symbiose mit ihren Pilzen verwalten. Die stetige Produktion von Nahrung gewährleistet das Überleben und die Ausbreitung der Kolonien in oft feindlichen Umgebungen. Eine Leistung, die seit 66 Millionen Jahren aufrechterhalten wird, während die Menschheit Schwierigkeiten hat, nachhaltige Alternativen zu entwickeln.

Forscher schätzen, dass diese Partnerschaft vor etwa 27 Millionen Jahren noch robuster wurde, als die Wälder den Graslandschaften Platz machten. Die Ameisen begannen daraufhin, ihre Pilze in unterirdischen Nestern zu ernähren. Diese in Science veröffentlichte Studie beleuchtet die außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit der Ameisen. Lange vor uns hatten sie bereits die Landwirtschaft erfunden.