Ein Staubteufel verschlingt einen anderen Staubteufel auf dem Mars đȘïž
Veröffentlicht von Adrien, Quelle:NASA Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Der Rover Perseverance hat ein seltenes PhÀnomen auf der MarsoberflÀche gefilmt. Zwei marsianische Staubwirbel wurden bei einer Interaktion beobachtet, was einen einzigartigen Einblick in die atmosphÀrische Dynamik des Roten Planeten bietet.
Diese Wirbel, sogenannte "dust devils" (Staubteufel), sind auf dem Mars hĂ€ufig, ihre Aufnahme in Videoform bleibt jedoch eine Ausnahme. Der Rover hat einen gröĂeren Wirbel dokumentiert, der einen kleineren in etwa einem Kilometer Entfernung absorbiert. Diese Beobachtung ermöglicht es Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen zwischen diesen PhĂ€nomenen und ihren Einfluss auf die MarsatmosphĂ€re zu untersuchen.
Drei Staubteufel sind auf diesem Bild zu sehen, das am Rand des Jezero-Kraters vom NASA-Rover Perseverance am 25. Januar 2025 aufgenommen wurde. Quelle: NASA / JPL-Caltech / SSI.
Hinweis: Im Folgenden bezieht sich das Wort "Luft" auf die Marsluft, also die AtmosphÀre des Mars.
Staubteufel entstehen, wenn warme Luft nahe der OberflĂ€che durch die kĂ€ltere und dichtere Luft darĂŒber aufsteigt. Dieser Prozess erzeugt rotierende LuftsĂ€ulen, die den Marsstaub aufwirbeln können. Wissenschaftler schĂ€tzen, dass diese Wirbel eine SchlĂŒsselrolle bei der Verteilung des Staubs in der MarsatmosphĂ€re spielen.
Mark Lemmon, Wissenschaftler am Space Science Institute, erklĂ€rt, dass diese PhĂ€nomene sich entweder gegenseitig aufheben oder verschmelzen können. Die Beobachtung von Perseverance zeigt deutlich einen Fall von Verschmelzung, bei dem der gröĂere Wirbel den kleineren absorbiert. Diese Interaktion liefert wertvolle Daten ĂŒber die lokalen atmosphĂ€rischen Bedingungen.
Seit seiner Landung im Jahr 2021 hat Perseverance zahlreiche Staubteufel dokumentiert. Diese Beobachtungen helfen Forschern, die WetterphĂ€nomene des Mars besser zu verstehen. Katie Stack Morgan, Projektwissenschaftlerin, betont die Bedeutung dieser Studien fĂŒr ein besseres VerstĂ€ndnis des Klimas des Roten Planeten.
Von Perseverance aufgenommene Bilder, die die Interaktion zwischen zwei Staubwirbeln auf dem Mars zeigen. Quelle: NASA / JPL-Caltech / LANL / CNES / CNRS / INTA-CSIC / Space Science Institute / ISAE-Supaero / University of Arizona
FrĂŒhere Missionen wie Viking und Pathfinder hatten bereits Staubteufel entdeckt. Die fortschrittliche Technologie von Perseverance ermöglicht jedoch detailliertere Beobachtungen. Der Rover nutzt seine Kameras und sein Mikrofon, um nicht nur Bilder, sondern auch die GerĂ€usche dieser PhĂ€nomene aufzuzeichnen.
Die Aufzeichnung dieser Ereignisse hĂ€ngt stark vom GlĂŒck ab, da sie unvorhersehbar sind. Wissenschaftler nutzen die gesammelten Daten, um die gĂŒnstigsten Zeiten und Gebiete fĂŒr ihre Beobachtung zu bestimmen. Diese Strategie hat es ermöglicht, seltene Interaktionen wie die im Januar 2025 gefilmte zu dokumentieren.
Marsianische Staubteufel haben eine kurze Lebensdauer, in der Regel weniger als zehn Minuten. Dies macht ihre Erforschung umso wertvoller. Die Beobachtungen von Perseverance tragen dazu bei, unser VerstÀndnis der atmosphÀrischen Dynamik und der Umweltbedingungen auf dem Mars zu erweitern.
Wie entstehen Staubteufel auf dem Mars?
Staubteufel entstehen durch Temperaturunterschiede zwischen der MarsoberflĂ€che und seiner AtmosphĂ€re. Die vom Sonnenlicht erwĂ€rmte Luft nahe dem Boden steigt schnell durch die kĂ€ltere und dichtere Luft darĂŒber auf. Diese aufsteigende Bewegung erzeugt eine rotierende LuftsĂ€ule.
Wenn die rotierende Luft beschleunigt, kann sie Staub von der MarsoberflĂ€che aufwirbeln und so einen Staubteufel bilden. Dieses PhĂ€nomen Ă€hnelt irdischen Staubwirbeln, doch die geringere Schwerkraft und die dĂŒnne AtmosphĂ€re des Mars begĂŒnstigen diese Strukturen.
Staubteufel spielen eine wichtige Rolle beim Transport von Staub ĂŒber den Planeten. Sie tragen zur Umverteilung von Staubpartikeln bei und beeinflussen so das Klima und die OberflĂ€chenbedingungen. Die Beobachtung dieser PhĂ€nomene hilft Wissenschaftlern, die atmosphĂ€rischen Prozesse des Mars besser zu verstehen.
Die Erforschung von Staubteufeln ist auch fĂŒr zukĂŒnftige bemannte Marsmissionen entscheidend. Das VerstĂ€ndnis ihrer Entstehung und ihres Verhaltens kann helfen, Umweltbedingungen vorherzusagen und AusrĂŒstung sowie Astronauten vor den Auswirkungen des Marsstaubs zu schĂŒtzen.