Entdeckung dieser 90.000 Jahre alten menschlichen Fußabdrücke in Marokko mit außergewöhnlicher Erhaltung

Veröffentlicht von Redbran,
Quelle: Scientific Reports
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die marokkanischen Strände, bekannt für ihre malerische Schönheit, haben vor kurzem einen archäologischen Schatz enthüllt, der Wissenschaftler in Aufregung versetzt hat. Forscher entdeckten 85 menschliche Fußabdrücke, die viele zehntausend Jahre alt sind, an einem Strand und markieren damit eine der größten und am besten erhaltenen Serien von menschlichen Spuren, die bis heute gefunden wurden.


Hominiden-Fußabdrücke von Larache.

Diese Abdrücke wurden 2022 in der Nähe des nördlichen Endes von Nordafrika entdeckt, während das Team Felsen an einem angrenzenden Strand untersuchte. Die Entdeckung, veröffentlicht am 23. Januar im wissenschaftlichen Journal Scientific Reports, repräsentiert eine einzigartige Stätte menschlicher Spuren in Nordafrika und im südlichen Mittelmeer und enthüllt zwei Pfade, die von einer Gruppe von mindestens fünf Homo sapiens hinterlassen wurden.

Um diese Abdrücke zu datieren, verwendeten die Forscher optisch stimulierte Lumineszenz, eine Methode, die bestimmt, wann spezifische Minerale in der Nähe eines Artefakts letztmals dem Licht oder der Hitze ausgesetzt wurden. Die Ergebnisse legen nahe, dass diese Abdrücke etwa 90.000 Jahre alt sind, aus der Zeit des späten Pleistozäns, auch bekannt als die letzte Eiszeit, die vor etwa 11.700 Jahren endete.

Die außergewöhnliche Erhaltung dieser Abdrücke wird mehreren Faktoren zugeschrieben, einschließlich der Anordnung des Strandes und des Umfangs der Gezeiten, die eine endgültige Erhaltung der Spuren ermöglichten. Die Position des Strandes auf einer felsigen Plattform, bedeckt mit tonhaltigen Sedimenten, schuf ideale Bedingungen, um die Spuren im Sandbank zu konservieren, während die Gezeiten den Strand schnell begruben und so die hervorragende Erhaltung der Abdrücke erklärten.


Die Fußabdruckstätte von Larache.
(a) Position der Abdrücke (weiße Kreuze) eingezeichnet auf einem Luftbild eines Drohnenfluges (Orthophotographie).
(b) Ein digitales Höhenmodell (DHM) der Stätte mit der Orientierung der Abdrücke. Das grüne Quadrat steht für den Punkt, an dem die Sedimentprobe für die OSL-Datierung entnommen wurde.
Die Windrose zeigt die bevorzugte Ausrichtung der Abdrücke (Orientierung der Spuren) in Bezug auf die Küstenlinie.

Dennoch bleibt das Ziel der Präsenz dieser Gruppe im Eiszeitalter am Strand ungewiss, und zukünftige Analysen der Stätte könnten diese Informationen offenbaren. Allerdings muss das Forschungsteam schnell handeln, da das kontinuierliche Einstürzen der felsigen Plattform das Verschwinden dieser wertvollen Spuren zur Folge haben könnte.

Diese Entdeckung bietet ein seltenes Fenster in das Leben der frühen modernen Menschen in Nordafrika und wirft spannende Fragen zu ihren Aktivitäten und Bewegungen während dieser Eiszeit auf. Die Fußabdrücke am marokkanischen Strand sind nicht nur Zeugen menschlicher Präsenz; sie sind Hinweise auf ein tieferes Verständnis unserer fernen Vergangenheit.