🦅 Entdeckung einer sehr alten Pterosaurier-Art, so klein, dass sie auf Ihrer Schulter Platz hätte

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Proceedings of the National Academy of Sciences
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
In den Badlands von Arizona hat ein Team des Smithsonian das bislang unbekannte und älteste jemals in Nordamerika entdeckte Pterosaurier-Fossil identifiziert: Eotephradactylus mcintireae. Dieser außergewöhnliche Fund, der 209 Millionen Jahre alt ist, wurde unter Hunderten von anderen in einer Lagerstätte entdeckt, die ein komplettes Ökosystem aus dem späten Trias bewahrt hat.

Diese bedeutende Entdeckung, veröffentlicht in PNAS, offenbart eine unerwartete Artenvielfalt kurz vor dem Massenaussterben dieser Periode. Der neue Pterosaurier, etwa so groß wie eine Möwe, lebte neben archaischen Arten, die zum Aussterben verurteilt waren, und Gruppen, die die folgende Ära dominieren sollten, wie etwa primitive Schildkröten.


Rekonstruktion durch einen Künstler der fossilisierten Landschaft, Pflanzen und Tiere, die in einer isolierten Knochenlagerstätte im Petrified-Forest-Nationalpark in Arizona erhalten geblieben sind.
Illustration von Brian Engh.


Ein Pterosaurier unter Giganten


Der Pterosaurier, benannt Eotephradactylus mcintireae, hatte die Größe einer Möwe. Seine abgenutzten Zähne deuten auf eine Ernährung mit Fischen hin, die in den Flüssen der damaligen Zeit reichlich vorhanden waren. Dieser kleine fliegende Reptil teilte seinen Lebensraum mit riesigen Amphibien und gepanzerten Reptilien, die heute ausgestorben sind.

Die Entdeckung seines Kiefers war ein Zufallsfund, gemacht von einer Freiwilligen des Smithsonian-Museums. Die sedimentären Ablagerungen, reich an Vulkanasche, ermöglichten eine präzise Datierung der Fundstelle. Diese außergewöhnlichen Bedingungen bewahrten auch fragile Fossilien, wie die primitiver Schildkröten.

Ein Ă–kosystem auf der Kippe


Die Fossilienlagerstätte dokumentiert eine vielfältige Tiergemeinschaft, bestehend aus 16 Gruppen von Wirbeltieren. Darunter waren Raubtiere, die Krokodilen ähnelten, und Fische mit gepanzerten Schuppen. Diese Arten starben während des Trias-Massenaussterbens vor 201 Millionen Jahren aus.

Die Forscher betonen die Bedeutung dieser Fundstelle für das Verständnis der Dynamik von Ökosystemen vor einer großen Krise. Die neu identifizierten Arten, wie dieser Pterosaurier, zeigen eine frühe Anpassung an ökologische Nischen, die sich später weiterentwickeln sollten.