Galaktische Verschmelzung: Ein kosmisches Spektakel, eingefangen von Hubble

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: NASA
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Das Hubble-Weltraumteleskop hat ein atemberaubendes kosmisches Schauspiel enthüllt: die Fusion zweier Spiralgalaxien, benannt UGC 05028 und UGC 05029, auch bekannt unter dem Namen Arp 300.


Spiralgalaxien UGC 05028 und UGC 05029, ebenfalls bekannt als Arp 300, eingefangen vom Hubble-Weltraumteleskop. Dieses Bild zeigt die schnelle Sternentstehung, die durch die Interaktion dieser Galaxien ausgelöst wurde.
Kredit: NASA/ESA/J. Dalcanton (Universität von Washington)/R. Windhorst (Staatsuniversität Arizona)/Bearbeitung: Gladys Kober (NASA/Katholische Universität von Amerika)

Die gravitative Wechselwirkung zwischen diesen beiden Galaxien ist ein faszinierendes Phänomen. Die kleinere, UGC 05028, wird stark vom Gravitationsfeld ihrer größeren Begleiterin, UGC 05029, beeinflusst. Dieser gravitative Tanz hat UGC 05028 veranlasst, eine asymmetrische und unregelmäßige Struktur anzunehmen, die von erdgebundenen Teleskopen nicht sichtbar ist, aber deutlich durch Hubble eingefangen wurde.

Die Hubble-Bilder zeigen diese Galaxien "von Angesicht zu Angesicht", d.h. mit ihren leuchtenden Zentren und ihren klar sichtbaren Spiralarmen. Diese Perspektive enthüllt ihre kreisförmige und scheibenartige Form, im Gegensatz zu einer Seitenansicht, durch die sie ovaler und flacher erscheinen würden. Bemerkenswert ist, dass in dem Bild auch eine andere, von der Seite gesehene Galaxie unter UGC 05029 zu sehen ist.

Ein bemerkenswertes Merkmal ist der leuchtende Knoten südöstlich des Kerns von UGC 05028, möglicherweise das Ergebnis einer anderen, gerade stattfindenden galaktischen Fusion. Sobald diese Fusion abgeschlossen ist, wird der Rest der Galaxie absorbiert, was zur Bildung eines prominenten Zentralbulges führt, ähnlich wie bei UGC 05029 beobachtet, und die Entstehung neuer Sterne stimuliert.

Die schnelle Sternbildung ist besonders in UGC 05029 offensichtlich. Die Interaktion mit UGC 05028 hat eine intensive Sternentstehung ausgelöst, sichtbar durch viele heiße blaue Riesensterne auf den Spiralarmen von UGC 05029.

Durch die Untersuchung von Arp 300 hilft uns Hubble, die Beziehung zwischen den physikalischen Eigenschaften dieser Galaxien und der Dynamik ihrer Sternbildung besser zu verstehen. Darüber hinaus hat diese Beobachtung es ermöglicht, andere Objekte in der galaktischen Nachbarschaft einzufangen, darunter eine Gruppierung von fünf entfernten Galaxien nahe dem unteren Bildrand.

Diese Entdeckungen unterstreichen die Bedeutung der Weltraumbeobachtung für unser Verständnis des Universums und bieten Einblick in die dynamischen Kräfte, die Galaxien formen und die Entstehung neuer Sterne anregen.