Eine kürzlich in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlichte Studie eines multidisziplinären brasilianischen Teams hat in Serrote do Letreiro, in der Gemeinde Sousa, Brasilien, eine faszinierende Entdeckung ans Licht gebracht. Diese Region, bekannt für die Erhaltung von Dinosaurier-Spuren, offenbart heute eine Verbindung zwischen Dinosauriern und prähistorischen Menschen.
Vergleich zwischen tridactylen Spuren und einem tridigitaten Petroglyph. (A) Fossile Spur eines Theropoden von der Serrote do Letreiro Stätte; (B) Rezente Spur von Palaeognathae (von Steve Slocomb auf Flickr unter der Lizenz CC BY 2.0 verfügbar); (C) Tridigitater Petroglyph von der Serrote do Letreiro Stätte. Maßstab = 5 cm.
Die Studie zeigt, dass Petroglyphen, die auf 3.000 bis 9.000 Jahre datiert werden, symbolische Zeichnungen, die in eine natürliche Felsfläche eingraviert wurden, möglicherweise von Dinosaurierspuren in der gleichen Gegend inspiriert wurden. Obwohl es schwierig war, die Arten von Dinosauriern, die diese Spuren hinterlassen haben, genau zu identifizieren, deuten die Forscher darauf hin, dass sie zu Ornithopoden, Theropoden und Sauropoden gehören könnten, die vor 140 Millionen Jahren diesen Ort durchstreiften.
Die enge Beziehung zwischen den Petroglyphen und den Dinosaurierspuren ist bemerkenswert. Dies deutet darauf hin, dass die prähistorischen Künstler nicht nur von diesen Spuren wussten, sondern wahrscheinlich auch von ihnen fasziniert waren, so sehr, dass sie diese Elemente in ihre Kunst und vielleicht sogar in ihre Rituale oder Zeremonien integriert haben.
Die Studie beleuchtet auch die Hypothese, dass die Schöpfer dieser Petroglyphen Halluzinogene verwendet haben könnten. Diese Theorie basiert auf der Ähnlichkeit zwischen den künstlerischen Mustern und den Visionen, die häufig von Nutzern solcher Substanzen in der modernen Ära berichtet werden.
Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt nicht nur in ihrem Beitrag zum Verständnis der Interaktion zwischen den ersten Menschen und ihrer Umgebung, sondern auch in dem Einblick, den sie in die Art und Weise bietet, wie die Dinosaurier und ihre Spuren die Kulturen und Glaubenssysteme der alten Völker beeinflusst haben könnten.