👽 Dieser "Super-Alkohol" könnte der Schlüssel zum Leben im Universum sein

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Nature Communications
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein Team von Chemikern hat es geschafft, einen "Super-Alkohol" namens Methanetetrol (auch Orthokohlensäure genannt) zu synthetisieren, ein Molekül, das lange als zu instabil galt, um zu existieren. Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven auf chemische Reaktionen, die zu Leben führen könnten.

Das Methanetetrol zeichnet sich durch seine einzigartige Struktur aus, mit vier Sauerstoff-Wasserstoff-Gruppen um ein einzelnes Kohlenstoffatom. Laut den Forschern könnte dieses Molekül eine Schlüsselrolle in der präbiotischen Chemie spielen und als Grundbaustein für Leben im Universum dienen. Die Arbeit wurde in Nature Communications veröffentlicht und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis extraterrestrischer chemischer Prozesse.


Künstlerische Darstellung von Methanetetrol, einem Schlüsselmolekül zum Verständnis des Ursprungs des Lebens im Universum.
Bildnachweis: Andrew Turner

Um die extremen Bedingungen des Weltraums nachzubilden, verwendeten die Wissenschaftler einen Kryokühler bei Temperaturen von etwa -268 Grad Celsius. Anschließend setzten sie eine Mischung aus Wasser und Kohlendioxid einer Strahlung aus, die kosmischer Strahlung ähnelt. Dieses Experiment ermöglichte die Beobachtung der Bildung von Methanetetrol in kleinen Mengen und bestätigte damit seine Stabilität in raumähnlichen Umgebungen.

Der Nachweis von Methanetetrol gelang durch den Einsatz von ultraviolettem Licht, das seine Anwesenheit in gasförmiger Form offenbarte. Diese innovative Methode könnte auf die Suche nach ähnlichen Molekülen im Weltraum angewendet werden.

Die Implikationen dieser Entdeckung sind weitreichend. Methanetetrol kann bei seinem Zerfall lebenswichtige Verbindungen wie Wasser und Wasserstoffperoxid erzeugen. Diese Eigenschaft macht es zu einem idealen Kandidaten für die Erforschung der chemischen Mechanismen, die dem Leben zugrunde liegen, nicht nur auf der Erde, sondern auch auf anderen Planeten.

Die Forscher planen nun zu untersuchen, wie Methanetetrol mit anderen Molekülen in interstellaren Staubwolken interagiert. Diese Umgebungen, in denen Sterne und Planeten entstehen, könnten die chemischen Reaktionen beherbergen, die zu Leben führen.

Was ist eine Orthosäure und warum ist sie für das Leben wichtig?


Orthosäuren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die durch mehrere Hydroxylgruppen (-OH) gekennzeichnet sind, die an ein und dasselbe Kohlenstoffatom gebunden sind. Diese Moleküle sind besonders instabil, was ihre Untersuchung im Labor erschwert.

Ihre Instabilität rührt von der starken Abstoßung zwischen den Hydroxylgruppen her, die dazu neigen, sich zu trennen und stabilere Moleküle zu bilden. Dennoch gelten Orthosäuren als Schlüsselintermediate in präbiotischen Reaktionen, die zur Bildung komplexer organischer Moleküle führen können.

Im Fall von Methanetetrol macht seine einzigartige Struktur es zu einem idealen Kandidaten für die Erforschung der frühen Stadien der Lebenschemie. Seine Fähigkeit, beim Zerfall essentielle Verbindungen wie Wasser und Wasserstoffperoxid zu erzeugen, macht es zu einem Schlüsselelement in der Suche nach den Ursprüngen des Lebens.

Diese Entdeckung ebnet den Weg für neue Forschungen zu den Bedingungen, die für die Entstehung von Leben notwendig sind, nicht nur auf der Erde, sondern auch in anderen Teilen des Universums.