Bedeutende Verlangsamung großer Ozeanströmungen: Schwere Folgen?

Veröffentlicht von Redbran,
Quelle: Frontiers in Marine Science
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine Gruppe von Forschenden unter der Leitung von Alexey Mishonov von der Universität Maryland hat in einer aktuellen Studie eine signifikante Verlangsamung einer wichtigen ozeanischen Zirkulation aufgezeigt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das globale Klima haben.


Schema der Oberflächenzirkulation des Nordatlantiks. Warme Strömungen sind rot, kalte Strömungen blau dargestellt.
Die nummerierten weißen Rahmen von 1 bis 5 kennzeichnen fünf Analysebereiche, in denen Temperatur, Salzgehalt und Strömungsgeschwindigkeiten erhebliche Veränderungen aufweisen.
Kredit: Frontiers in Marine Science (2024).

In ihrer in Frontiers in Marine Science veröffentlichten Studie analysierten die Wissenschaftler Daten, die über mehrere Jahrzehnte hinweg vom Weltatlas der Ozeane der Nationalen Ozean- und Atmosphärenverwaltung (NOAA) bereitgestellt wurden. Diese Daten betreffen die Atlantische meridionale Umwälzzirkulation (AMOC), ein System von Strömungen, einschließlich des Golfstroms, das für die Umverteilung der Wärme in den Ozeanen entscheidend ist.

Ihre Forschung zeigt, dass die AMOC bis 1994 stabil blieb, aber Mitte der 1990er Jahre zu schwächeln begann. Dieser Geschwindigkeitsrückgang wird der kontinuierlichen Erwärmung der Ozeanoberflächen und den Salzgehaltsänderungen in ihren oberen Schichten zugeschrieben. Eine Verlangsamung der AMOC bedeutet eine Verringerung des Wärmeaustauschs zwischen den Ozeanen und der Atmosphäre, was zu einer Erwärmung der warmen Regionen und einer Abkühlung der kalten Gebiete führen kann, mit potenziellen Auswirkungen auf das globale Klima, den Meeresspiegelanstieg und die marinen Ökosysteme.

Diese Studie beleuchtet die Bedeutung der AMOC für die Regulierung des Erdklimas. Obwohl das Katastrophenszenario, das im Film "The Day After Tomorrow" dargestellt wird, mit einem plötzlichen Stopp der Ozeanströmungen, von der wissenschaftlichen Gemeinschaft als reine Fiktion betrachtet wird, betonen die Autoren der Studie, dass die Konsequenzen einer bedeutenden Verlangsamung der AMOC erheblich und unvorhersehbar sein könnten.

Die Analyse der Daten aus dem Nordatlantik offenbart auch eine komplexe regionale Klimavariabilität mit sich über Jahrzehnte verändernden Temperaturen und Salzgehalten und unterstreicht die Bedeutung eines tiefen Verständnisses dieser Dynamiken, um die Zukunft des Klimas vorhersagen zu können.

Das Forschungsteam plant, seine Studie auf andere Regionen der Weltmeere auszuweiten, um die langfristigen Temperatur- und Salzgehaltsschwankungen besser zu verstehen und deren Auswirkungen auf die Ozeanströmungen zu erfassen.