Johann Jakob Bodmer - Définition

Source: Wikipédia sous licence CC-BY-SA 3.0.
La liste des auteurs de cet article est disponible ici.

Œuvres partielles

  • Karl von Burgund. Ein Trauerspiel (nach Aeschylus)
  • Vier kritische Gedichte
  • Die Discourse der Mahlern, 1721–1723
  • Brief-Wechsel von der Natur des poetischen Geschmackes, 1736.
  • Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie, 1740
  • Kritische Betrachtungen über die poetischen Gemälde der Dichter, 1741
  • Übersetzung: Johann Miltons Episches Gedichte von dem verlohrnen Paradiese, 1742
  • Critische Briefe, 1746
  • Proben der alten schwäbischen Poesie des dreyzehnten Jahrhunderts. Aus der Manessischen Sammlung, 1748
  • Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger, 1757

Bibliographie

  • Wolfgang Bender, Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger, Metzler, Stuttgart 1973. ISBN 3-476-10113-4
  • Annegret Pfalzgraf, Eine deutsche Ilias? Homer und das "Nibelungenlied" bei Johann Jakob Bodmer. Zu den Anfängen der nationalen Nibelungenrezeption im 18. Jahrhundert, Tectum-Verl., Marburg 2003. ISBN 3-8288-8591-8
Page générée en 0.314 seconde(s) - site hébergé chez Contabo
Ce site fait l'objet d'une déclaration à la CNIL sous le numéro de dossier 1037632
A propos - Informations légales
Version anglaise | Version allemande | Version espagnole | Version portugaise