Ein genetisch modifiziertes Schweineniere bei einem Menschen transplantiert: Hin zu unbegrenzten Organen?

Veröffentlicht von Adrien - Dienstag 26 März 2024 - Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Quelle: Massachusetts General Hospital
In den Vereinigten Staaten hat ein medizinisches Ereignis stattgefunden: die erste Transplantation einer Schweineniere bei einem Menschen.

Richard Slayman, 62 Jahre alt, hat Geschichte geschrieben, indem er der erste lebende Patient wurde, der eine Schweineniere erhielt, in einer Operation durchgeführt vom Massachusetts General Hospital. Nach sieben Jahren an der Dialyse aufgrund eines Nierenversagens, verursacht durch Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck, und nach einer ersten misslungenen menschlichen Nierentransplantation im Jahr 2018 fünf Jahre später, bekam Slayman eine neue Chance durch diesen medizinischen Fortschritt.


Die Schweineniere vor der Transplantation.
Credit: Massachusetts General Hospital

Diese Transplantation ist das Ergebnis langjähriger Forschungen über genetisch modifizierte Organe, mit dem Ziel, dem kritischen Mangel an verfügbaren menschlichen Organen für Transplantationen entgegenzuwirken. Die Biotechnologie, unterstützt durch das Unternehmen eGenesis, spielt eine Schlüsselrolle in diesem Fortschritt.

Durch die Verwendung von CRISPR, einem innovativen System der genetischen Bearbeitung, haben Wissenschaftler die DNA von Schweinen modifiziert, um ihre Organe mit dem menschlichen Körper kompatibel zu machen. Diese Modifikation beinhaltet die Entfernung von drei Genen, die für die Produktion von Zuckern verantwortlich sind, die vom menschlichen Immunsystem angegriffen werden, das Hinzufügen von sieben menschlichen Genen, um die Abstoßung des Organs zu verhindern, und die Deaktivierung von DNA-Sequenzen des Virus, die für Menschen schädlich sein könnten.

Insgesamt wurden 69 genetische Modifikationen vorgenommen, um die Schweineniere an ihren neuen menschlichen Körper anzupassen.

Um das Risiko der Organabstoßung zu minimieren, erhielt Slayman Behandlungen mit Antikörpern und immunsuppressiven Medikamenten. Der sichtbare Erfolg dieser Operation eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Zukunft von Transplantationen, in der Hoffnung, dass eines Tages die Dialyse überflüssig werden könnte.

Dieser Fortschritt ist nicht nur eine Hoffnung für Tausende von Menschen, die auf eine Transplantation warten, sondern stellt auch einen potenziellen Durchbruch dar, um das Problem des ungleichen Zugangs zu Nierentransplantationen zu lösen, insbesondere für Patienten aus ethnischen Minderheiten. Das reichliche Angebot an Organen aus dieser Technologie könnte erheblich zur gesundheitlichen Gleichstellung beitragen und die beste Lösung gegen Nierenversagen bieten: eine funktionierende Niere für alle, die sie brauchen.